Erklärung zur Barrierefreiheit

Der FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt verpflichtet sich, diese Website gemäß den folgenden Rechtsvorschriften barrierefreie zugänglich zu machen: Gesetz vom 19. Juli 2018 über den Zugang zu den Internetseiten und mobilen Anwendungen öffentlicher Einrichtungen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: https://www.ecolabel.be/

Grad der Einhaltung

Wegen der nachstehenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen erfüllt diese Website „teilweise“ die Anforderungen in Sachen Barrierefreiheit.

Vorbereitung Ihrer Erklärung

Es wurde ein externes Audit zur Barrierefreiheit durchgeführt. Dieses Audit bestand aus einer vereinfachten Analyse. Sie können den Bericht hier einsehen: https://scan.accessibility.belgium.be/fr/report/2024/www.ecolabel.be

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Die Navigation mittels Tastatur kann auf einigen Seiten ab der Startseite nicht richtig funktionieren.
  • Nicht alle Bilder verfügen über einen Alternativtext.
  • Der Kontrast zwischen Text und Hintergrund ist nicht immer ausreichend.
  • Auf einigen Seiten gibt es Überschriften ohne Inhalt.
  • Einige Links haben keine Überschrift im Textformat und lassen sich mit unterstützenden Technologien nur schwer interpretieren.

Vorgeschlagene Alternativen

Es gibt keine Alternative.

Kontaktangaben

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Zugänglichkeit unserer Website haben, können Sie über unser Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen.

Sollte ein Problem weiterhin bestehen, können Sie unserem Beschwerdeverfahren folgen. Wenn Sie mit einer Antwort auf eine Anfrage zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sind, können Sie sich an den föderalen Ombudsmann wenden:

Rue de Louvain 48/6 
1000 Brüssel 

contact@mediateurfederal.be 
 Website des föderalen Ombudsmannes 

 

Verbesserungsplan

Anhand der Ergebnisse des vorherigen Audits (siehe Punkt zu nicht barrierefreien Inhalten) schlagen wir den folgenden Verbesserungsplan vor, wenn die Seiten, deren Inhalte die Anforderungen in Sachen Barrierefreiheit nicht erfüllen, eindeutig identifiziert werden.

  • Die Navigation mittels Tastatur kann auf einigen Seiten ab der Startseite nicht richtig funktionieren.
    • Überprüfung, ob alle interaktiven Elemente (Links, Schaltflächen, Dropdown-Menüs, Formularfelder) über die Tabulatortaste erreichbar sind und ob die Tabulator-Reihenfolge logisch ist.
  • Nicht alle Bilder verfügen über einen Alternativtext.
    • Bereitstellung eines beschreibenden Alternativtextes für alle informative Bilder (Logo, Infografik, illustratives Foto).
    • Das Alt-Attribut leer (alt="") soll für rein dekorative Bilder dienen, damit diese von Screenreadern ignoriert werden.
  • Der Kontrast zwischen Text und Hintergrund ist nicht immer ausreichend.
    • Erhöhung des Kontrastes der Zielseiten
  • Auf einigen Seiten gibt es Überschriften ohne Inhalt.
    • Entfernung leerer Überschriften oder Zuordnung dieser Überschriften zu relevanten Inhalten.
  • Einige Links haben keine Überschrift im Textformat und lassen sich mit unterstützenden Technologien nur schwer interpretieren.
    • Überprüfung der Website nach Möglichkeit von Benutzern mit Behinderungen oder Simulation von Fällen (z. B. Navigation ohne Maus).

 

Diese Erklärung wurde am 04.04.2025 erstellt.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 04.04.2025 überarbeitet.